- Tel: 04243/2245-0
- kaernten@forstverein.at
VERLEIHUNG SCHUTZWALDPREIS HELVETIA 2022
18. März 2022, livestream
Liveübertragung: VERLEIHUNG SCHUTZWALDPREIS HELVETIA 2022 – ARGE Alpenländischer Forstvereine
Exkursion: Laubwaldbewirtschaftung in der Praxis
Do., 21. April 2022, im Bezirk Klagenfurt
Inhalt: Pflegemodelle für Laub-Wertholz, Stammzahlhaltung, Q/D-Verfahren, Wertschöpfung
Jahreshauptversammlung des Kärntner Forstvereines mit Jubiläumsfeier „150 Jahre Kärntner Forstverein”
Do., 05. Mai 2022, in der Carinthischen Musikakademie Ossiach
Forstlicher Lagebericht, Kärntner Waldbericht und „150 Jahre Kärntner Forstverein” mit Festbankett
Österreichische Forsttagung 2022
Do., 09. bis Freitag, 10. Juni 2022, Schloss Taggenbrunn
Thema: Österreichs Wald – unsere Kompetenz!
Woche des Waldes 2022
Mo., 13. bis So., 19. Juni 2022
Walderlebnistag im Bezirk Spittal/Drau
Di., 14. Juni 2022, in Spittal an der Drau – „Der Wald kommt in die Stadt”
Waldpädagogische Schwerpunktaktionen im Bezirk Spittal/Drau
Forstliche Kultur- und Studienreisen:
Mo., 16. bis Do., 19. Mai 2022 – Hohe Tatra und Zipser Land
Sa., 20. bis Sa., 27. August 2022 – Wald und Wein an Mosel und Rhein
Kärntner Waldarbeitsmeisterschaft im Rahmen des 26. Holzstraßenkirchtages
So., 10. Juli 2022, in St. Urban
Inhalt: Wald, Mensch und Holz in der Region
Wald.Natur.Wirtschaft – unser Wald in der Pädagogik
Do., 14. Juli 2022, in Ossiach
Inhalte: Aktive Waldbewirtschaftung im Einklang zwischen Ökologie und Ökonomie, Lebens- und Wirtschaftsraum Wald, Waldpädagogik
Internationale Holzmesse Klagenfurt 2022
Mi., 31. August bis Sa., 3. September 2022 in Klagenfurt
Internationale Fachmesse für Forst, Säge, Holzbau, Tischlerei, Transport, Bioenergie und Jagd
Klimafitter Wald – Bestandesumwandlung in der Praxis
Do., 13. Oktober 2022, Ort wird noch bekannt gegeben!
Richtige Baumartenwahl, Stammzahlhaltung und Durchforstung. Aktive Auszeige von gemischten Waldbeständen
Forsttechnik im Bauernwald
Do., 03. November 2022, in Ossiach
Inhalt: Arbeitssicherheit und Unfallverhütung bei Waldbewirtschaftung und Holzernte
Prüfung der forstfachlichen Kenntnisse für Waldpädagogen
18.03.2022
Waldpädagogik Modul B/C – Zertifikatslehrgang
12.09.-15.09.2022
Waldpädagogenstammtische
25.03.2022
25.11.202