Kärntner Forstverein

Der KFV mit seinen 1127 Mitgliedern (Stand: 31.12.2021) ist ein forstliches Netzwerk.
Er setzt sich für eine nachhaltige Walderhaltung, Waldbewirtschaftung und Waldnutzung ein.

Nachhaltige Walderhaltung

Er setzt sich für eine nachhaltige Walderhaltung, Waldbewirtschaftung und Waldnutzung sowie die weiterverarbeitung des erneuerbaren Rohstoffes Holz ein.

Kärnter Forstverein

Der Kärntner Forstverein hat seinen Sitz in Klagenfurt. Das Vereinsbüro befindet sich im Verwaltungsgebäude der Kärntner Jägerschaft und ist gleichzeitig auch das Büro der Land & Forstbetriebe Kärntens.

Mitglied werden

Werden auch Sie Mitglied des Kärntner Forstvereines und unterstützen Sie diese Interessen.

Aktiv für den Wald

Im Kärntner Forstverein wird die Netzwerkidee und Partnerschaft mit einigen der wichtigsten Institutionen rund um Wald und Gesellschaft gelebt.

Fakten über uns

Seit 1871

Der Verein wurde im Jahr 1871 gegründet und besteht somit seit mehr als 140 Jahren.

Sitz

Der Vereinssitz ist in Klagenfurt, im herrlichen Ambiente des Schlossparkes von Mageregg.

Mitglieder

Der Kärntner Forstverein ist mit 1127 Mitgliedern (Stand: 31.12.2021) der mitgliederstärkste Landesforstverein im Rahmen des Österreichischen Forstvereines.

Werden auch Sie Mitglied des Kärntner Forstvereines und unterstützen Sie diese Interessen.